Als kommt dabei jetzt halt IMMER was Gutes bei heraus.
Dabei war das halt beim ersten Mal ZUFÄLLIGERWEISE so. Oder ich bin noch weniger strukturiert rangegangen?
Pause.
Was ich jetzt beim zweiten Mal gemerkt hab ... Also das Ergebnis ist LANGWEILIG.
Es ... Pfff ... Wenn das neben dem ersten Kopf steht, dann ... Weiß ich nicht! Dann ist das einfach nur ...
Nee!
Und ... Na ja ... Was mir dabei jetzt aufgefallen ist, beim Zweiten hatte ich jetzt irgendwie versucht, ... ähm ... nicht direkt ne Geste, aber ich hatte ne Vorstellung, von was ich ... ähm ...
Also wie der Kopf aussehen SOLL.
Pause.
Das heißt, er sollte nicht neutral nach vorne gucken. Der Kopf sollte anders sein!
Schlucke.
Die Ohren!
Also in meinem Kopf war sozusagen bereits ne Vorstellung. Und irgendwie hab ich das versucht zu übertragen. Und dadurch is aber die Figur eben als GANZES auseinandergebrochen!
Also sie ... Weiß ich nicht. Sie WIRKT halt irgendwie nicht.
Und beim Ersten war es ja eigentlich irgendwie so, dass ich nur versucht hab, ... ähm ... einen Kopf, nach vorne gucken, ... Also WIRKLICH ... Pfff ... Ohne ... Ohne einer IDEE.
Sozusagen.
Und da hat's funktioniert!
Das Ergebnis is dann eins, wo ... wo ganz kleine Nuancen ... ähm ... von einem Ausdruck drinne ist. Im Gesicht. In der Mimik.
Und beim Zweiten war ZUVIEL drinne!
Der Mund war zu extrem!
Die Ohren waren zu extrem!
Das wirkte alles zu PLATT!
Pause.
Heißt, ich muss ... Also ... Morgen würd ich halt noch einmal einen machen wollen.
Und dass ich dann ... Also einfach um zu gucken, ob's daran lag. Und dass ich dann aber halt schaue, dass ich ... Na ja ... ganz ... ähm ... also ... gelassen rangehe.
Versuche, einfach nur einen Kopf nach vor... vorne blicken ...
Normaler Mund!
Normale Ohren!
Schlucke.
Normale Kopfform!
Gucken eben, was dann passiert. Gucken, ob's an sowas lag. Ob's zu extrem war sozusagen. Der Ausdruck, den ich schon im Vorhinein hatte. In die Negativform hineingelegt. Oder eben nicht.
Pause.
Zuerst war ich ja wieder so drauf: Oh nee, das will ich nich nochmal machen!
Als ich jetzt eben ... Also nach dem neuen Ergebnis. Nach dem neuen Kopf. Und gleichzeitig find ich aber ... Also wenn ich jetzt noch einmal an den Ersten anknüpfe ... Na ja ... Auch wenn ich eben das Ergebnis ... ähm ... nicht sehen kann, ... ähm ... modelliere ich es ja. Das heißt, es ist keine Arbeit, die ich jemand anderem übertrage!
Oder ... Noch nicht einmal wo ich jetze in einem anderen Zustand bin! Also wo ich mich alkoholisiere oder so. Sondern das ist ja wirklich ... Also ich bin ja mit VERSTAND dabei!
Pause.
Das is schon was ganz anderes. Auch wenn ich da jetzt keinen Ausdruck hineinbringen kann. Das is jetzt einfach so. Das is ... Das is ... Zwei solcher Köpfe ... ähm ...
Vielleicht auch noch mehr!
Und da dann etwas hineinbringen. Aber ganz vorsichtig eben! Also nich so EXPRESSIV!
Nicht zu SCHNELL!
Was ich heute eben gemach hab.
Pause.
Was mir halt noch aufgefallen is, dass beim ersten Kopf ... ähm ... war die Gipsmasse schon etwas ... ähm ... FESTER.
Ach so. Beim Ersten hat ich auch die Farbpigmente erst ... äh ... später reingetan. Also nachdem der Gips bereits mit dem Wasser ... ähm ... in Kontakt stand. Und beim Zweiten hab ich jetzt zuerst die Farbpigmente in ... in das Wasser reingemacht.
Und das ging nach hinten los!
Irgendwie sind die da nicht ... haben die sich da nicht aufgelöst.
Im Gips dann.
Also wieder andersrum machen.
Pause.
Und beim Ersten war der Gips schon etwas DICKER. Und ich hab's dann halt gegen die Negativform geschleuert. So wie bei der verlorenen Form halt. Wenn ich die herstelle.
Und das hat neue, interessante ... ähm ... interessante Oberflächenstruktur ergeben. Also dass nicht NUR das, was ich modelliert hab, negativ modelliert hab, ... ähm ... rüberkam. Wie beim Zweiten jetzt. Sondern dass auch so kleine Poren mit rüberkamen. Also Öffnungen!
Oder ... Oder ... Oder kleine Kanten!
Die ich gar nicht modelliert hatte! Aber die eben ... eben wieder die OBERFLÄCHE spannend gemacht haben!
Und das kommt eben DANN zustande, wenn ich etwas dagegen schleudere, was schon ein bissle fester ist. Was zwar noch ... äh ... sich anpasst. Aber wo's sozusagen schon kleine Lücken geben kann.
Sozusagen NOCH weniger Kontrolle. Ähm ... Aber das ist eben noch so nen Unterschied zum ersten Kopf.
Bei DEM schaute die Oberfläche ... ähm ... für sich einfach schon ... ähm ...
Spannend is nen BLÖDES Wort!
Interessant is noch blöder!
Pause.
Die Oberfläche hat schon von sich aus verleitet, dass man ... ähm ... einfach hinguckt. Oder dass ICH da einfach genauer hingucke. Und mir das sozusagen ... ähm ...
Da erzählt die Oberfläche dann schon etwas!
Und das hat's eben beim Zweiten nicht gemacht. Da war's ...