
































Modell für Stable Diffusion mit Körperteilen wie Hand, Fuß, Geschlechtsteil, Bauch und Nase erstellt und mit "fritzchens face" beschrieben. Um Stable Diffusion besser zu verstehen, über leicht veränderte Parameter "Step", "Guidance Scale" und "Seed", das Ergebnis verändert. Als Prompt entweder nur "fritzchens face" verwendet oder mit kleineren Ergänzungen gearbeitet.
Steps (Schritte): Zufälliges Rauschen wird mit jedem Schritt verringert. 25 Steps meist ausreichend.
Guidance Scale (Führungsskala): Wie stark dem Prompt gefolgt wird. Zu viel Führung bedeutet weniger Vielfalt und Qualität. Wert 7 meist optimal.
Seed (Samen): Zahl mit der die Generation initialisiert wird. Stärkster Einflussfaktor für das Ergebnis. Variationen im Ergebnis werden erreicht durch gleiche Samen aber kleine Veränderungen bei anderen Parametern.
INSECTA
BILDER EINER AUSSTELLUNG
NEUE SELBST
DIE LINIE
fritzchens-face.ckpt